HEGLA Automatiklager mit Portalshuttle

Verbesserte Zugriffs­zeiten, mehr Platz und weniger Lager­kosten mit Langgut-Profil­lagern von HEGLA

Verringern Sie mit unseren verfahrbaren Lagerregalen Ihren Raumbedarf um bis zu 50 Prozent. Der frei werdende Raum steht Ihnen im Wettbewerb um Kunden für neue Profile, Farben und Sorten oder für andere Aufgaben zur Verfügung.

mehr erfahren
Platzsparendes Langgutlager mit manuellem Kurbelantrieb

Langgut-Lagertechnik

Vollautomatisches Kompaktlager

Angepasst auf Ihren Bedarf bieten wir Ihnen platz­sparende Lösungen für die Lagerung, Be­schickung und den Trans­port von Langgut­paletten und Einzel­profilen, die sich vom manuellen Lager bis zum voll­auto­matischen Kompakt­lager optimal in Ihren Produktions­prozess integrieren.

Zum Lagersystem

Höchste Qualität bei Beratung,
Planung und Umsetzung

Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden kann. Ständiges Streben nach Besserem und "Qualität im gesamten Tun" leitet das Handeln unserer Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter.

Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ist dabei unserer höchstes Ziel, deren individuelle Beratung und Betreuung unser wichtigstes Leitmotiv.

Gemeinsam finden wir mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihr Lager, erhöhen Ihre Kapazität, ohne den Raum zu erweitern und verkürzen Ihre Zugriffszeiten.

Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern.

  • Wir pflegen eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden
  • Höchste Qualität und kundenindividuelle Beratung
  • Für jede Lagerfläche und für jeden Bedarf das richtige System
  • Mehr als 40 Jahre Branchenerfahrung in der Lagerung und Logistik
HEGLA Maschinenbau: International erfolgreich in der Glas verarbeitenden Industrie

Mit aktuell 90 Mitarbeiter*innen zählt die HEGLA Maschinenbau zu den größten Arbeitgebern des Burgenlandkreises und hat entsprechende Bedeutung für die Region.

Weiterlesen
Generationswechsel bei HEGLA Satteldorf und Kretzschau

Nach über 41 Jahren beim HEGLA Fahrzeugbau hat sich der langjährige Geschäftsführer Hans-Peter Löhner in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen
Unversehrte Auslieferung: Das fachgerechte Branchenfahrzeug für eine optimale Ladungssicherung

Ganz gleich ob für herkömmliche Gläser oder sperrige und überformatige Elemente – Die sach- und fachgerechte Ladesicherung beim Transport ist das A und O für Glasfachbetriebe.

Weiterlesen
Eine saubere Sache – Glastransport mit Reffverplanung

Ob Regen, Schnee oder Spritzwasser – vor allem im Winter ist die Reffverplanung Voraussetzung für eine trockene und saubere Auslieferung von hochwertigem Glas. Erleichtert es die niedrige Ladekante eines Glasreffs den Mitarbeitern schwere sowie große Gläser und Elemente aufzustellen, so bedeutet dies aber auch einen sehr geringen Abstand zwischen Reffauflage und Boden. Dadurch kann das Ladegut ohne Verplanung während des Transportes witterungsabhängig Regen, Spritzwasser und Steinschlag ausgesetzt sein.

Weiterlesen
Fensterbau Frontale - Edition losgelöst von Messe - DE
Aktion beendet - Trotz Messeverschiebung: HEGLA Transportaufbau und Renault Master als Sonderedition

Ein vollausgestattetes Branchenfahrzeug zum Sonderpreis: Obwohl die namensgebende Messe verschoben wurde, bieten HEGLA und Renault den Master in der Fensterbau Frontale-Edition.

Weiterlesen
fensterbau frontale 2020
HEGLA: Lagerung, Handling, Logistik und Digitalisierung als Fensterbau-Schwerpunkt

Es sind oftmals die gewohnten, alltäglichen oder unscheinbaren Abläufe, die Zeit rauben oder das Arbeitsleben schwerer machen. Vor allem im Lager, beim Handling, bei der Logistik und bei der Datenbereitstellung schlummern nach Ansicht der HEGLA und der HEGLA boraident noch so manche Potentiale. Ein dazu passender Messeschwerpunkt soll das Publikum auf der Fensterbau Frontale inspirieren und mit neuen Lösungen überzeugen.

Weiterlesen
HEGLA Maschinenbau
HEGLA Maschinenbau: Weitere Kapazität für international beliebte High-Tech Produkte „Made in Kretzschau“

Die HEGLA-Gruppe investiert erneut in den Standort Kretzschau und erweitert seine Produktionsfläche. Am 29.08.2019 fand das Richtfest für den Neubau der HEGLA Maschinenbau GmbH & Co. KG in Kretzschau statt. In ausgelassener Runde feierten die rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entstehung der neuen Produktionshalle in direkter Nachtbarschaft zum Bestandswerk am Industriering. Für die Realisierung des Bauvorhabens hat HEGLA hier insgesamt 3.200 m² zusätzliche Grundstücksfläche erworben – neue Kapazität für den Maschinenbau sowie die Fertigung der Anlagen der HEGLA boraident aus Halle/Saale.

Weiterlesen
Glaslager- und Beschickungssystem Rapidstore
High-Tech aus Kretzschau international beliebt

Weltweit wird der deutsche Maschinenbau für seine Qualität und Innovationskraft geschätzt. Doch obwohl die jeweiligen Firmen nicht selten über einzigartige Produkte und Dienstleistungen verfügen, wird ihre Bedeutung in der Öffentlichkeit meist kaum wahrgenommen. Nicht anders ist dies bei der HEGLA Maschinenbau in Kretzschau, die mit ihren über 70 Mitarbeiter¬innen und Mitarbeitern international einen guten Ruf genießt und bereits in fast jedes Land der Welt exportiert hat.

Weiterlesen
Verplanung Fahrzeugbau
Gut geschützt zum Kunden: Glastransporter mit Verplanung

Sauberes Glas geliefert zu bekommen, ist immer öfter nicht nur ein unausgesprochener Kundenwunsch, sondern vermehrt auch eine Anforderung, die an die Lieferanten gestellt wird. Besonders in der regnerischen Jahreszeit können die Scheiben noch während des Transports bedingt durch die niedrige Bauweise der Reffs verschmutzt werden. Teilweise ist das Glas nur 500mm über der Straße und damit der Gischt vom Gegenverkehr voll ausgesetzt. Besonders bei teuren Gläsern oder Fensterelementen kann ein zusätzlicher Schutz gegen die Witterung sinnvoll sein und dies nicht nur, um Reklamationen zu verhindern sondern auch um Kunden zu zeigen, dass besonderer Wert auf einen sorgsamen Transport gelegt wird.

Weiterlesen
HEGLA Kretzschau
25 Jahre HEGLA Kretzschau – Vom lokalen Standort zum international tätigen Unternehmen

Mit einem großen Fest feierten am vergangenen Freitag (16.10.) die Belegschaft und Geschäftsführung das 25-jährige Jubiläum von HEGLA Kretzschau.

Weiterlesen

Die HEGLA-Mehrfachkompetenz für die Glasveredelung, Automation und Digitalisierung

Mit unseren Leistungen partnerschaftlich unseren Kund*innen zu dienen, kennzeichnet die erfolgreiche Entwicklung der HEGLA-Gruppe seit der Gründung des heutigen HEGLA Maschinenbaus 1976 in Beverungen (Deutschland). Unser Ziel ist es, umfassend, kompetent, persönlich und beratend zur Seite zu stehen und immer die kundenoptimale Lösung zu realisieren. Die Zufriedenheit unserer Kund*innen steht im Mittelpunkt. Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller, sondern vor allem als Dienstleister und verlässlicher Partner. Gemeinsam ermitteln wir Bedürfnisse und erarbeiten Lösungsvorschläge.

Mehr über Uns